BAU 2023
Wir haben uns sehr gefreut auf der diesjährigen BAU viele bekannte Gesichter nach langer Zeit wiederzusehen, Kontakte aufleben zu lassen und bei einer Tasse Kaffee gemeinsame alte und neue Projekte zu besprechen.
Auch viele neue Interessenten ließen sich von unserem Standpersonal gerne die Besonderheiten der ausgestellten Anlagen erklären.
Nach über vier Jahren Pause meldete sich die Weltleitmesse BAU zurück – mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann! 2.260 Aussteller aus 49 Länder begeisterten rund 190.000 Besucher aus aller Welt mit Ihren Neuheiten und Trends der Branche. Die BAU hat erneut bewiesen, dass sie die wichtigste Plattform für Innovationen und Premieren im Bausegment ist und bleibt.
Schallschutz mit PrivaSEE
Unsere patentierte Horizontalschiebewand PrivaSEE verbindet größtmögliche Transparenz mit einem hervorragenden Schalldämmwert von 36dB.
In Verbindung mit einer Ablaufrinne und weiteren technischen Details wird sie zur schlagregendichten ClimaCLEAR, die Wind und Wetter problemlos standhält. --> Flyer PrivaSEE
Harmonikaanlage Reihe 200
Dass Harmonikaanlagen nicht immer komplett aufgeschoben werden müssen, um einen Durchgang zu schaffen, zeigten wir den Besuchern mit unserer Reihe 200.
Mit Hilfe von fußbetätigten Verriegelungen in den Boden und eines Feststellgetriebes lässt sich der erste Flügel problemlos in einen Durchgangsflügel verwandeln. --> Flyer Reihe 200
Variant Tabula
Die perfekte Verbindung unseres Variant-Schiebesystems und dem Rahmensystem Tabula unseres Partners Casma.
Auf der BAU 2023 präsentierten wir die Anlage als Prototyp mit absenkbarer Dichtung. Unsere Besucher zeigten sich von der Funktionsweise sehr beeindruckt. Flyer Variant Tabula
Hydraulikbänder Frenum und Latus
Seit Jahren ist unser italienischer Partner Casma eine feste Größe in der Beschlagsbranche.
Mit den Hydraulikbändern Frenum und Latus, für die wir exklusiver Vertriebspartner in Deutschland und Österreich sind, runden wir unser eigenes Beschlagportfolio ab. --> Flyer Hydraulikbänder